Anleitung für RSS/Atom Feeds
Was sind RSS/Atom Feeds?
RSS (Really Simple Syndication) und Atom sind Formate, die es ermöglichen, regelmäßig aktualisierte Inhalte wie wissenschaftliche Publikationen automatisch an Abonnenten zu verteilen. Mit einem RSS/Atom Feed können Sie sicherstellen, dass Sie immer über die neuesten Veröffentlichungen informiert sind, ohne die Webseite ständig besuchen zu müssen.
Wie abonniere ich einen RSS/Atom Feed?
(Kann sich je nach genutzter Software unterscheiden)
- 
Feed-Reader auswählen: Zunächst benötigen Sie einen Feed-Reader. Hier sind einige beliebte Optionen: - 
Online-Dienste: Feedly, Inoreader, The Old Reader 
- 
Desktop-Programme: QuiteRSS, RSSOwl, Vienna 
- 
Mobile Apps: Feedly (iOS/Android), Newsify (iOS), gReader (Android) 
- 
Browsererweiterungen: Feedbro (Chrome/Firefox), RSS Feed Reader (Chrome) 
 
- 
- 
Feed-URL finden: Suchen Sie im unteren Teil auf unserer Webseite nach dem RSS/Atom Feed-Symbol. (Unter Aktuelle Ausgabe) 
- 
Feed hinzufügen: Klicken Sie auf den gewünschten Feed und öffnen Sie die Datei in Ihrem bevorzugten Feed-Reader. Browsererweiterungen wie Feedbro können auch auf der Webseite nach Feeds suchen. 
Vorteile von RSS/Atom Feeds
- 
Zeitsparend: Sie erhalten automatisch Benachrichtigungen über neue Publikationen. 
- 
Übersichtlich: Alle neuen Inhalte werden an einem Ort gesammelt. 
- 
Anonym: Sie müssen keine persönlichen Daten angeben, um den Feed zu abonnieren. 
Häufig gestellte Fragen
- 
Wie oft wird der Feed aktualisiert? Der Feed wird sofort aktualisiert, sobald eine neue Publikation veröffentlicht wird. 
- 
Kann ich mehrere Feeds abonnieren? Ja, die meisten Feed-Reader unterstützen die Verwaltung mehrerer Feeds. 
- 
Was passiert, wenn ich den Feed lösche? Wenn Sie den Feed aus Ihrem Feed-Reader löschen, erhalten Sie keine automatischen Benachrichtigungen mehr über neue Publikationen.